ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
für Coaching und Seminare Blue Ocean Coaching GbR
Stand: 02.August 2025
Sabine und Roland Müller
Deichstraße 19
20459 Hamburg
Tel.: +49 4623 929 97 97
office@blue-ocean-coaching.com | www.blue-ocean-coaching.com
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Blue Ocean Coaching nach diesem Vertrag mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Teilnehmer“ genannt.
1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Teilnehmer schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht schriftlich Widerspruch erhebt. Der Teilnehmer muss den Widerspruch innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an Blue Ocean Coaching absenden.
2. Vertragsgegenstand
Blue Ocean Coaching bietet Coachingveranstaltungen und Seminare an. Diese können von maximal dreißig Teilnehmern besucht werden. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von Blue Ocean Coaching unter anderem in ihren Geschäftsräumen und ihrer Internetpräsenz bekannt gegeben.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Ein Vertrag mit Blue Ocean Coaching kommt zustande durch die Übermittlung und Bestätigung der
ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeerklärung, persönlich, auf dem Postweg, per Fax, per elektronischer Post oder durch mündliche Absprache.
3.2 Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Teilnahmeerklärung ein Bestätigungsschreiben bzw. eine Rechnung über die Kursgebühr. Damit ist der Vertrag rechtskräftig.
3.3 Die Anmeldung erfolgt für die komplette Ausbildung bzw. das komplette Seminarangebot und verpflichtet zur Teilnahme an allen Modulen.
3.4 Stornierung der gesamten Seminarreihe vor Kursbeginn:
– bis 12 Wochen vor Beginn des 1. Moduls: kostenfrei.
– 4 bis 2 Wochen vor Beginn des 1. Moduls: 25 % der Gesamtsumme als Stornogebühr.
– Weniger als 2 Wochen vor Beginn des 1. Moduls: 50 % der Gesamtsumme
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Post).
3.5 Nach Beginn der Seminarreihe (also ab Modul 1):
Ein Rücktritt oder eine Stornierung ist nicht mehr möglich.
Der volle Preis für alle 5 Module ist zu zahlen, unabhängig von der Teilnahme an den verbleibenden Modulen.
3.6 Versäumte Module können, sofern möglich, zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache und Verfügbarkeit nachgeholt werden.
Bereits geleistete Zahlungen werden dabei angerechnet.
3.7 Blue Ocean Coaching behält sich vor, bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehendenKosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenz bedeuten würden. Die gezahlte Teilnehmergebühr wird in diesem Fall unverzüglich rückerstattet.
4. Vertragsdauer und Vergütung
Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
5. Zahlungsmodalitäten:
Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle vonBlue Ocean Coaching zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
Der Teilnehmer kann per Überweisung, Rechnung, Einzug vom Konto oder Barzahlung seiner Zahlungspflicht nachkommen.
5.1 Sämtliche Zahlungen sind 10 Tage nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch zum Veranstaltungsbeginn, ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht Blue Ocean Coaching ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank gemäß dem Diskontsatz-Überleitungsgesetz zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
5.2 Barauslagen und besondere Kosten, die Blue Ocean Coaching auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.
Die Ausbildungsbeiträge sind umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 21 UStG. Nicht im Beitrag enthalten sind Unterkunft und Verpflegung.
Sämtliche übrigen Leistungen von Blue Ocean Coaching verstehen sich exklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %.
6. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
6.1 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen Blue Ocean Coaching und dem Teilnehmer.
6.2.Die Zimmerbuchung im Seminarhaus nimmt der Teilnehmer in der Regel selbst vor. Reservierungen, Buchungen und Stornierungen von Hotelzimmern liegen außerhalb der Verantwortung der Seminarleitung.
6.3 Sollten in Ausnahmefällen und nach Absprache Reservierungen und Buchungen trotzdem von Blue Ocean vorgenommen werden, gelten dafür die entsprechenden AGB und Stornobedingungen des jeweiligens Anbieters.
6.4 Werden einzelne Leistungen durch einen Teilnehmer nicht in Anspruch genommen, so behält sich Blue Ocean Coaching vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.
Dies gilt nicht, wenn der Teilnehmer den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
Im Krankheitsfalle seitens des Veranstalters oder bei dem Vorliegen Höherer Gewalt stellt Blue Ocean Coaching die vereinbarte Leistung nicht in Rechnung.
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen
7.1 Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der Guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich Blue Ocean Coaching vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Blue Ocean Coaching behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Teilnehmer unbenommen.
7.2 Der Seminarleiter/Coach/Trainer ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
7.3 Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist die Blue Ocean Coaching berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
7.4 Vor der Veranstaltung muss der Trainer/Coach/Seminarleiter über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
7.5 Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist Blue Ocean Coaching berechtigt, den betreffendenTeilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Blue Ocean Coaching behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Teilnehmer unbenommen.
7.6 Veranstaltungen und Seminare, gerade solche im sog. Outdoorbereich sind nie ohne ein Restrisiko.
Gegen einen Unfall und Bergung ist jeder Teilnehmer nur im Rahmen seiner eigenen Unfallversicherung versichert.
8. Verschwiegenheitspflicht
Blue Ocean Coaching verpflichtet sich, während der Dauer einer Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Teilnehmers/Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
9. Datenschutz, Datenverwendung und Bilderveröffentlichungen
Die Teilnehmer an den Ausbildungslehrgängen erklären sich mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für zwecke der Lehrgangs- und Prüfungsabwicklung und zur Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit ihrer Ausbildung einverstanden. Die Daten werden von Blue Ocean Coaching nicht an Dritte weitergegeben.
10. Urheberrechtlicher Schutz
Ausbildungsunterlagen, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden, dürfen ohne unsere Zustimmung weder vervielfältigt noch an lehrgangsfremde Personen weitergegeben oder verbreitet werden.
11. Haftung
11.1 Blue Ocean Coaching haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Blue Ocean Coaching ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet Blue Ocean Coaching in demselben Umfang.
11.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (11.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
11.3 Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel zum Teil in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt.
Selbstverständlich stehen alle Ausbildungen gleichermaßen beiden Geschlechtern offen.
12. Gültigkeit
Es gilt immer die jeweils aktuelle Fassung dieser Rahmenbedingungen entsprechend dem aktuellen Stand der Homepage: www.bue-ocean-coaching.com
13. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil des Vertrages durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.